Pygmalion Theater
Freuds 'Fall Dora' auf der Bühne in der Alser Straße

- Szenen in der Alser Straße.
- Foto: Alexander Bachmayer
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Im Pygmalion Theater in der Alser Straße 43 gibt es ein neues Theaterstück über Sigmund Freud.
WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Im Pygmalion Theater in der Alser Straße 43
wird ein fesselndes neues Stück aufgeführt, das die Welt der
Psychoanalyse von Sigmund Freud auf die Bühne bringt. "Der Fall Dora"
von Philipp Kaplan taucht tief in die Psyche der berühmten Ida Bauer
ein, die unter dem Pseudonym "Dora" in Freuds Aufzeichnungen bekannt
wurde. Mit einer beeindruckenden Besetzung und einer packenden Handlung
verspricht dieses Theaterstück ein spannendes Erlebnis für die Zuschauer
zu werden.
Der berühmte österreichische Neurologe und Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, spielt eine entscheidende Rolle in diesem faszinierenden Theaterstück. Als Ida Bauer, besser bekannt als "Dora", beschließt, ihre Therapie bei Freud abzubrechen und seine Methoden als chauvinistisch zu entlarven, beginnt eine Patientin, sich solidarisch zu zeigen. Sie versucht, Ida Bauer gemäß Freuds Methoden zu analysieren, was zu einem spannenden Einblick in die Welt der Psychoanalyse und die Dunkelheit der menschlichen Psyche führt. Dieses Theaterstück erlaubt den Zuschauern, Freud und seine revolutionären Ideen aus nächster Nähe zu erleben.
Psychoanalyse im Theaterstück
Die Besetzung des Stücks umfasst Iris Schorscher in der Rolle der Patientin, Constantina-Elisabeta Vanca als Ida Bauer (oder "Dora") und Peter Austin-Brentnall als Ernst. Die Regie und Bühnengestaltung wird von Geirun Tino übernommen. Zusammen liefern sie eine beeindruckende Darbietung, die die Zuschauer in die fesselnde Welt von Freuds Psychoanalyse eintauchen lässt.

- Das neue Stück im Pygmalion Theater.
- Foto: Alexander Bachmayer
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
In "Der Fall Dora" werden die Protagonisten von der Vergangenheit des gleichnamigen Falls eingeholt, und die Zuschauer werden auf eine packende Reise durch die Tiefen der menschlichen Psyche mitgenommen. Mit einer Dauer von 1 Stunde und 20 Minuten, einschließlich einer Pause, bietet dieses Theaterstück ein unvergessliches Erlebnis, das die Faszination für die Psychoanalyse und das Werk von Sigmund Freud zum Ausdruck bringt. Tickets gibt es ab 10 Euro hier.



